VERBRAUCHER GEMEINSAM STÄRKEN
Das Ziel der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz ist es, Verbraucherschutz zu stärken, indem sie Verbraucherbildung fördert. In einer immer komplexer werdenden Konsumwelt sollen insbesondere junge Menschen die Möglichkeit erhalten, selbstbestimmte Konsumentscheidungen zu treffen. Der Anspruch der Stiftung ist, Verbraucherbildung dauerhaft, nachhaltig und flächendeckend zu fördern und damit einen großen gesellschaftlichen Hebel zu setzen.
Themen der Verbraucherbildung
Ernährung
Gesundheits- und Ernährungskompetenz aneignen, auseinandersetzen mit Lebensmitteln, ihrer Wertschätzung und gesundem Konsum.
Finanzen
Umgang mit Geld, Finanzprodukten und Versicherungen und die eigene Rolle in der sozialen Markwirtschaft verstehen und hinterfragen.
Medien
Medienkompetenz lernen, auseinandersetzen mit Mediennutzung, Datenschutz, Sozialen Netzwerken sowie Informationsbeschaffung und –bewertung.
Nachhaltigkeit
Für nachhaltigen Konsum sensibilisieren. Aspekte wie Mobilität, Wachstum, fairen Handel, Energie und Ressourcen betrachten. Greenwashing erkennen und verstehen.
Projekte
SpendenUnternehmen
Machen Sie sich mit Ihrem Unternehmen stark für Verbraucherschutz und setzen Sie sich ein für bewussten und nachhaltigen Konsum. Werden Sie unser Partner!
Privatspenden
Ihre Spende hilft, Verbraucherschutz zu stärken und mit bewussten Konsumentscheidungen eine nachhaltige Gesellschaft zu schaffen. Werden Sie Verbraucherschützer:in!
Zustiftungen
Die Finanzmittel einer Zustiftung fließen in das Grundstockvermögen der Stiftung. Sie kommen für die Ewigkeit dem Verbraucherschutz zugute. Werden Sie Stifter:in!
Nachlass
Jetzt schon an später denken! Fördern Sie mit Ihrem Nachlass Verbraucherschutz nachhaltig und hinterlassen Sie etwas Bleibendes für die ganze Gesellschaft.
Unternehmen
Machen Sie sich mit Ihrem Unternehmen stark für Verbraucherschutz und setzen Sie sich ein für bewussten und nachhaltigen Konsum. Werden Sie unser Partner!
Privatspenden
Ihre Spende hilft, Verbraucherschutz zu stärken und mit bewussten Konsumentscheidungen eine nachhaltige Gesellschaft zu schaffen. Werden Sie Verbraucherschützer:in!
Zustiftungen
Die Finanzmittel einer Zustiftung fließen in das Grundstockvermögen der Stiftung. Sie kommen für die Ewigkeit dem Verbraucherschutz zugute. Werden Sie Stifter:in!
Nachlass
Jetzt schon an später denken! Fördern Sie mit Ihrem Nachlass Verbraucherschutz nachhaltig und hinterlassen Sie etwas Bleibendes für die ganze Gesellschaft.
Aktuelle Meldungen
Am 28.3. luden wir zum Dialog: Experten und Gäste diskutierten auf unserem Dialogforum Best Practices und Bedarfe finanzieller Verbraucherbildung. Vielfältige Formate & Perspektiven machten es zum Erfolg.
Verbraucherbildung in den Unterricht zu integrieren ist oft noch die 'Zusatzaufgabe' für Lehrende. 69 Schulen, die Alltagswissen vorbildlich an ihre Schüler:innen bringen, erhielten am 27.2. ihre Auszeichnung.
Erstmalig geprüft und nun offiziell empfohlen: Das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) bescheinigt, dass wir mit den uns anvertrauten Spenden sorgfältig und verantwortungsvoll umgehen.