VERBRAUCHER GEMEINSAM STÄRKEN
Das Ziel der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz ist es, Verbraucherschutz zu stärken, indem sie Verbraucherbildung fördert. In einer immer komplexer werdenden Konsumwelt sollen insbesondere junge Menschen die Möglichkeit erhalten, selbstbestimmte Konsumentscheidungen zu treffen. Der Anspruch der Stiftung ist, Verbraucherbildung dauerhaft, nachhaltig und flächendeckend zu fördern und damit einen großen gesellschaftlichen Hebel zu setzen.
Themen der Verbraucherbildung
Ernährung
Gesundheits- und Ernährungskompetenz aneignen, auseinandersetzen mit Lebensmitteln, ihrer Wertschätzung und gesundem Konsum.
Finanzen
Umgang mit Geld, Finanzprodukten und Versicherungen und die eigene Rolle in der sozialen Markwirtschaft verstehen und hinterfragen.
Medien
Medienkompetenz lernen, auseinandersetzen mit Mediennutzung, Datenschutz, Sozialen Netzwerken sowie Informationsbeschaffung und –bewertung.
Nachhaltigkeit
Für nachhaltigen Konsum sensibilisieren. Aspekte wie Mobilität, Wachstum, fairen Handel, Energie und Ressourcen betrachten. Greenwashing erkennen und verstehen.
Projekte

LESEN SIE UNSEREN JAHRESBERICHT 2022
Was hat die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz 2022 bewegt? Was ist in den Projekten passiert? Wer hat sich mit uns für Verbraucherbildung stark gemacht? Finden Sie Stimmen, Eindrücke und Highlights im Heft.
SpendenUnternehmen
Machen Sie sich mit Ihrem Unternehmen stark für Verbraucherschutz und setzen Sie sich ein für bewussten und nachhaltigen Konsum. Werden Sie unser Partner!
Privatspenden
Ihre Spende hilft, Verbraucherschutz zu stärken und mit bewussten Konsumentscheidungen eine nachhaltige Gesellschaft zu schaffen. Werden Sie Verbraucherschützer:in!
Zustiftungen
Die Finanzmittel einer Zustiftung fließen in das Grundstockvermögen der Stiftung. Sie kommen für die Ewigkeit dem Verbraucherschutz zugute. Werden Sie Stifter:in!
Nachlass
Jetzt schon an später denken! Fördern Sie mit Ihrem Nachlass Verbraucherschutz nachhaltig und hinterlassen Sie etwas Bleibendes für die ganze Gesellschaft.
Unternehmen
Machen Sie sich mit Ihrem Unternehmen stark für Verbraucherschutz und setzen Sie sich ein für bewussten und nachhaltigen Konsum. Werden Sie unser Partner!
Privatspenden
Ihre Spende hilft, Verbraucherschutz zu stärken und mit bewussten Konsumentscheidungen eine nachhaltige Gesellschaft zu schaffen. Werden Sie Verbraucherschützer:in!
Zustiftungen
Die Finanzmittel einer Zustiftung fließen in das Grundstockvermögen der Stiftung. Sie kommen für die Ewigkeit dem Verbraucherschutz zugute. Werden Sie Stifter:in!
Nachlass
Jetzt schon an später denken! Fördern Sie mit Ihrem Nachlass Verbraucherschutz nachhaltig und hinterlassen Sie etwas Bleibendes für die ganze Gesellschaft.
Aktuelle Meldungen
Der Kreativität freien Lauf gelassen und in die Spieleentwicklung gekommen: die Grundschüler der Spiele-AG haben erste schöne Spielideen wie ein Memo und ein quizziges Brettspiel zu nachhaltigem Konsum entwickelt. Für weitere Ideen vernetzt sich auch das Projektteam mit einem Spieleverein.
Beim Deutschen Verbrauchertag 2023 in Berlin diskutierte der Verbraucherzentrale Bundesverband mit prominenten Gästen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft über die Zukunft des Verbraucheralltags und welche Weichen heute gestellt werden müssen.
Am 16. November tagte das Kuratorium der DSV, um die Stiftung in aktuellen Themen ihrer Arbeit zu beraten. Unter dem Schwerpunkt „Nachhaltiger Konsum und die Mind Behaviour Gap“ setzte sich das Gremium mit einem Phänomen auseinander, das jede:r Verbraucher:in aus dem Alltag kennt.