Direkt zum Inhalt
Gegründet vom Verbraucherzentrale Bundesverband und seinen Mitgliedsorganisationen
Frau bastelt am Tisch

Projekte

Wir machen fit für den Konsumalltag

Zusätzlich setzt die Stiftung in ihrem Engagement auch eigene operative Projekte um, die wirkungsstark den Einsatz für Verbraucherschutz und Verbraucherbildung abrunden. Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz ist deutschlandweit die einzige Stiftung, die ausschließlich Verbraucherschutzprojekte fördert.

Grafik Verbraucherschule, Copyright: vzbv
Unser Leuchtturm

Netzwerk Verbraucherschulen

Klimafreundlich leben, sicher in der virtuellen Welt surfen, sich gesund ernähren, klug mit Geld umgehen – aber wie? In diesem Projekt vereinen sich alle Themen der Verbraucherbildung. Das Netzwerk Verbraucherschulen unterstützt Schulen mit Hintergrundwissen, Schulmaterialien, Austauschmöglichkeiten und umfassenden Online-Fortbildungen für Lehrende. Besonders engagierte Schulen werden für Verbraucherschutz ausgezeichnet.

Zum Projekt

Mädchen mit Rechenmaschine, Copyright: iStock/ joey333
Finanzbildungsprojekt

UNSERE LERN-APP BUDGET+PLUS

Mit dem ersten Taschengeld beginnen die Herausforderungen, die eigenen Finanzen im Blick zu behalten. Mit Budget+plus bringt die Stiftung eine Lern-App in Schulen und Wohnzimmer, die das vermeintlich trockene Thema Finanzen für Kinder praxisnah und unterhaltsam gestaltet.

Mehr erfahren

Förderung

WIR FÖRDERN VERBRAUCHERSCHUTZ

Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz hat Verbraucherbildung zu einem Schwerpunkt der Fördertätigkeit gemacht. Sie ist Grundlage für erfolgreichen Verbraucherschutz. Themen der Verbraucherbildung sind Ernährung, Finanzen, Nachhaltigkeit und Medien.

Erfahren Sie hier, ob Sie förderberechtigt sind, wie Sie sich auf eine Förderausschreibung bewerben können und wie Sie mit Ihrer Projektidee ganz einfach auf zu zukommen können.

Mehr erfahren

Laptop in Schule, Copyright: iStock.com/ Bet Noire