Direkt zum Inhalt
Gegründet vom Verbraucherzentrale Bundesverband und seinen Mitgliedsorganisationen
junge Menschen im Gespräch

StakeholderWorkshop für nachhaltigen Textilkonsum

für eine interaktive Entscheidungshilfe für junge Menschen

Um für das Projekt eine breite inhaltliche Grundlage zu schaffen, wird ein 1,5-tägiger interdisziplinärer Fachworkshop durchgeführt. Dazu lädt Fashion Revolution Germany Expert:innen aus Marktforschung, Jugend- und Kulturforschung, Umweltforschung, nachhaltigem Design, Kommunikation, Medien, Verbraucherschutz und -beratung und Textilwirtschaft ein.
Der Workshop führt 
Erkenntnisse zu den Bedürfnissen der Zielgruppe zusammen und diskutiert Anforderungen an Inhalte, Formate und Kommunikation der Entscheidungshilfe. Darauf aufbauend soll die Entscheidungshilfe entwickelt und von Bildungs- und Jugendeinrichtungen getestet werden. 
Ziel ist ein bundesweiter Rollout.

Schriftzug Fashion Revolution Germany

Fashion Revolution setzt sich für eine gerechtere und nachhaltigere Modeindustrie ein.

Ihre Vision: Eine Welt, in der Kleidung fair, umweltfreundlich und transparent produziert wird.

Ihre Mission: Menschen zu informieren, zum Umdenken zu inspirieren und gemeinsam echte Veränderung in der Modewelt anzustoßen.

zur Webseite

image

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Was gibt es Neues bei der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz? Mit unserem Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden.
 

Newsletter abonnieren