
7. - 8. November 2025
Deutsche Juniorenmeisterschaft in der Hauswirtschaft
Deutsche Juniorenmeisterschaft in der Hauswirtschaft
Der Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH e.V. veranstaltet jährlich die Deutsche Juniorenmeisterschaft für Auszubildende im zweiten und dritten Ausbildungsjahr in der Hauswirtschaft.
Der Wettbewerb bietet Auszubildenden die Chance, ihre fachlichen Fähigkeiten zu zeigen und sich mit Talenten aus ganz Deutschland zu messen.
Gleichzeitig macht er die gesellschaftliche Relevanz des Hauswirtschaftsberufs sichtbar: Hauswirtschafter:innen sind Multiplikator:innen für Verbraucherbildung. Sie vermitteln nachhaltigen Konsum, gesunde Ernährung und den verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen direkt an Endverbraucher:innen – in Haushalten, sozialen und Bildungseinrichtungen.
So stärken sie Alltagskompetenzen und fördern Lebensqualität.
Die Teilnehmer:innen stellen sich anspruchsvollen, handlungsorientierten Aufgaben, die sowohl schriftlich als auch praktisch gelöst werden. Dabei bearbeiten sie realitätsnahe Situationsaufgaben aus dem beruflichen Alltag – sowohl eigenständig als auch im Team. Diese praxisnahen Herausforderungen erfordern nicht nur das fachliche Können, sondern auch Organisationstalent und Teamfähigkeit.
Ein erfahrenes Jurorenteam aus verschiedenen Bundesländern bewertet die Leistungen umfassend. Neben der fachlichen Kompetenz stehen insbesondere die Methoden- und Sozialkompetenz im Fokus.
In diesem Jahr findet die Juniorenmeisterschaft am 07. und 08. November in Linz am Rhein in Rheinland-Pfalz statt