Direkt zum Inhalt
Gegründet vom Verbraucherzentrale Bundesverband und seinen Mitgliedsorganisationen
Senioren mit Finanzsymbolen

Fachtag der Verbraucherzentrale Hessen am 23. Juni 2025

Wissen ist Geld wert: Finanzkompetenz im Alter

Zentrale Erkenntnisse der spannenden Veranstaltung mit vielen engagierten Fachleuten aus Bildung, Beratung und Politik, die darüber diskutierten, wie Finanzbildung für ältere Menschen gezielter, inklusiver und wirksamer gestaltet werden kann, waren:
✔️ Ältere Menschen brauchen mehr niedrigschwellige, alltagsnahe Angebote
✔️ Digitale Formate sind möglich – wenn sie gut begleitet werden
✔️ Bildung im Alter muss stärker in den Fokus rücken.

Ein herzliches Dankeschön an alle Referentinnen und Referenten, Teilnehmenden und Mitwirkenden – für Ihre Perspektiven, Erfahrungen und Impulse! 

Grafik Senioren mit Finanzsymbolen, Copyright iStock.com/Colombia

Das war der Fachtag!

Finanzkompetenz im Alter

Herausforderungen und Perspektiven der Finanzbildung

Renommierte Expert:innen diskutierten zu Kompetenzen, Bildungsmaßnahmen und Angeboten.

Zum Nachhören und Vertiefen im Livestream.

Zur Aufzeichnung

Menschen und Sprechblasen, ©iStock_VictoriaBar

Ein Programm - viele Erkenntnisse

Was ist wichtig für die ältere Generation in Sachen Finanzen? Welche Finanzkompetenzen braucht es und wie können Senior:innen mit welchen Bildungsmaßnahmen erreicht werden? Und vor allem: welche Besonderheiten müssen in der Bildungsarbeit berücksichtigt werden?

 

Zum Programm

image

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Was gibt es Neues bei der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz? Mit unserem Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden.
 

Newsletter abonnieren