
Dialogforum zu finanzieller Verbraucherbildung
Gute Finfluencer? Schlechte Finfluencer?
Gute Finfluencer? Schlechte Finfluencer?
„Ich finfluence jetzt!“, heißt es immer öfter auf TikTok, Instagram, YouTube und Co. von teils selbsternannten Finanzberater:innen. Bei 98% stehe nach eigenen Aussagen die Stärkung der Finanzbildung ihrer Follower im Mittelpunkt.* Was steckt dahinter? Was qualifiziert die digitalen Meinungsbildner:innen? Und was braucht es, damit sich Verbraucher:innen in der komplexen Welt der digitalen Finanzprodukte und Finanzinformationen zurechtfinden können?
Expert:innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik, Medien und Wirtschaft widmeten sich diesen Fragen und loteten Gefahren und Chancen des Finfluencings für finanzielle Verbraucherbildung aus. Spannende Einblicke in die Praxis regten den konstruktiven Dialog darüber an, wie Finfluencing und Verbraucherbildung gewinnbringend Hand in Hand gehen können.
Hierzu lud die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz am 8. April 2025 zum Dialog in Berlin.
Für alle, die nicht dabei sein konnten: Bewegte Einblicke in 3 Minuten.
Auf dem Dialogforum "Gute Finfluencer? Schlechte Finfluencer?" debattierten herausragende Impulsgeber:innen, Diskutant:innen und Gäste aus allen Bereichen der Finanzen , wie moderne Finanzbildung verantwortungsvoll gestaltet und Verbraucher:innen geschützt werden können.
Speaker

Dr. Jörg Kukies
Bundesminister der Finanzen

Dr. Sally Peters
insitut für finanzdienstleistungen e.V.
Geschäftsführende Direktorin

Thomas Kehl
Mitgründer von Finanzfluss
Finanz-Influencer
Alle Speaker

Thomas Beutler
Verbraucherzentrale Saarland e. V.
Finanzexperte & Podcaster

Dr. Sabine Reimer
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Referatsleiterin Verbraucherschutz

Dr. Vera Fricke
Verbraucherzentrale Bundesverband
Leiterin Verbraucherbildung

Martin Daut
Quirion AG
CEO Quirion AG

Marian Kulig
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Projektleiter "Faktencheck Finanzen"

Rachel Roszak
Trainerin "Verbraucherchecker"

Dr. Andreas Husicka
Lehrer am
Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Lars Bergmeier
Schüler am
Gymnasium Nepomucenum Rietberg

Moritz Gödde
Schüler am
Gymnasium Nepomucenum Rietberg

Dörte Adam-Gutsch
Verbraucherzentrale Bundesverband
Referentin Bildung "Verbraucherchecker"

Dr. Nicola Brandt
OECD Berlin Centre
Leiterin

Christian W. Röhl
Scalable Capital
Chief Economist

Fabian Ernstberger
ausgebildeter Bankkaufmann
Trainer "Verbraucherchecker"

Henrik Fork-Weigel
Deutsche Stiftung Verbraucherschutz
Geschäftsführender Vorstand

Luise Will
Deutsche Stiftung Verbraucherschutz
Geschäftsführerin (kommiss.)
Finanzbildung bei der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz
* Studie "Finfluencer Relations", HHL Leipzig Graduate School of Management und Paradots





