Direkt zum Inhalt
Gegründet vom Verbraucherzentrale Bundesverband und seinen Mitgliedsorganisationen
Pressemitteilung |

Rezension: Konsum – Ernährung – Gesundheit. Didaktische Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung

Autor:innen: Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies, Silke Bartsch, Werner Brandl, Barbara Methfessel, utb 2022

Eine Buchrezension von Julia Marg

Pressemitteilung |

Frohe Ostern!

Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz wünscht frohe Osterfeiertage! In diesem Jahr mit einem ganz besonderen Tipp aus der Feder der Verbraucherzentrale Bremen: Begeben Sie sich auf Smartphone-Schnitzeljagd… ähh… Eiersuche.
Pressemitteilung |

Verbraucherpolitisches Know-How für die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz

Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz (DSV) begrüßt die Vertreter:innen der im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien im Kuratorium. Das Gremium tagt einmal Jahr und berät den Vorstand und den Stiftungsrat bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben.
Pressemitteilung |

WEBiTIPP informiert zum Thema Finanzen

WEBiTIPP ist zurück!

Die Preise steigen: Essen, Trinken, Energie und Treibstoff werden immer teurer. In den kommenden Wochen gibt WEBiTIPP auf der Facebook-Seite zum Projekt Tipps, wie Verbraucher:innen ihre Ausgaben überwachen und trotz der schwierigen Lage etwas ansparen können. Die Finanzbildungs-App Budget+plus kann dabei unterstützen.

Pressemitteilung |

Die Verbraucherschulen 2022

Am 3. März 2022 zeichnete der vzbv wieder engagierte Schulen aus, die kreativ Verbraucherbildung in den Unterrricht integrieren. Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz gratuliert den 65 Verbraucherschulen 2022 ganz herzlich.
Pressemitteilung |

Bundespreis Verbraucherschutz: Preisträger:innen gesucht

„Der Verbraucherschutz braucht starke Vorbilder!“, sagt Steffi Lemke, Bundesverbraucherschutzministerin und Schirmherrin der Bundespreises Verbraucherschutz 2022. Bis 31. Mai bittet die DSV um Vorschläge für engagierte Verbraucherschützer:innen.

Grundsätze für Unternehmensspenden

Stand 01. Februar 2020

PRÄAMBEL

Hier finden Sie alle Publikationen der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz zum Download.