Finanzexpert:innen unterstützen Weiterentwicklung von Budget+plus
Verbraucherbildung auf der didacta 2022
Schon mit dem ersten Taschengeld werden Kinder zu Konsumenten. Sobald das erste eigene Smartphone folgt, eröffnet sich ihnen ein riesiges Angebot an Produkten, Dienstleistungen und Medieninhalten. Die verlockende Konsumwelt hat jedoch auch Tücken: versteckte Werbung in sozialen Medien, Zuckerbomben im Supermarktregal, undurchsichtige Verträge beim Online-Shopping. Die Verbraucherzentralen und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) präsentieren ihr vielseitiges Angebot rund um die Verbraucherbildung vom 7. bis 11.
Jahresbericht 2021: Lernen fürs Leben
Kooperation mit der ZEIT-Stiftung
Wörterbuch der Verbraucher-Begriffe in einfacher Sprache
Transparenz schafft Vertrauen
Budget+plus beim Digitaltag 2022
Rezension: Konsum – Ernährung – Gesundheit. Didaktische Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung
Autor:innen: Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies, Silke Bartsch, Werner Brandl, Barbara Methfessel, utb 2022
Eine Buchrezension von Julia Marg