Direkt zum Inhalt
Gegründet vom Verbraucherzentrale Bundesverband und seinen Mitgliedsorganisationen
Pressemitteilung |

Finanzexpert:innen unterstützen Weiterentwicklung von Budget+plus

Für die Weiterentwicklung der Finanzbildungs-App Budget+plus unterstützen Finanz-Expert:innen die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz mit ihrem Fachwissen. Ziel ist es, Inhalte zu identifizieren, die für eine moderne Finanzbildung maßgeblich relevant sind und die Teil der Wissensdatenbank werden können.
Pressemitteilung |

Verbraucherbildung auf der didacta 2022

Schon mit dem ersten Taschengeld werden Kinder zu Konsumenten. Sobald das erste eigene Smartphone folgt, eröffnet sich ihnen ein riesiges Angebot an Produkten, Dienstleistungen und Medieninhalten. Die verlockende Konsumwelt hat jedoch auch Tücken: versteckte Werbung in sozialen Medien, Zuckerbomben im Supermarktregal, undurchsichtige Verträge beim Online-Shopping. Die Verbraucherzentralen und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) präsentieren ihr vielseitiges Angebot rund um die Verbraucherbildung vom 7. bis 11.

Pressemitteilung |

Jahresbericht 2021: Lernen fürs Leben

In ihrem Jahresbericht 2021 zeigt die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz (DSV) ihre Höhepunkte aus dem vergangenen Jahr auf, berichtet über Förderprojekte und informiert über die Jahresbilanz, die Gremien und vieles mehr.
Pressemitteilung |

Kooperation mit der ZEIT-Stiftung

Auf der Auftaktveranstaltung präsentieren die ZEIT-Stiftung, die Handelskammer Hamburg und die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz gemeinsam das neu aufgestellte Konzept des Mentoring-Programms WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf.
Pressemitteilung |

Wörterbuch der Verbraucher-Begriffe in einfacher Sprache

Abschlag, Bonität, Provision oder Wiederruf: Im Verbraucheralltag tauchen immer wieder Wörter auf, die vielen nicht bekannt sind. Das Projekt „Verbraucher stärken im Quartier“ erklärt die wichtigsten Begriffe in einfacher Sprache.
Pressemitteilung |

Transparenz schafft Vertrauen

“Als Verbraucherschützer:innen ist uns Transparenz wichtig. Es schafft Vertrauen und ist Teil einer funktionierenden Demokratie. Deswegen haben wir auch schon vor dem Eintrag im Lobbyregister öffentlich gemacht, woher unsere Spenden kommen und welche Projekte wir fördern,“ so Julia Marg, Geschäftsführerin der DSV.
Pressemitteilung |

Budget+plus beim Digitaltag 2022

Am 24. Juni 2022 ist Digitaltag und die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz ist mit an Bord: Wir stellen unsere Lern-App Budget+plus vor. Bei unserer Aktion geben wir Ihnen einen Einblick, wie Finanzbildung Spaß macht und Wissen schafft.
Pressemitteilung |

Rezension: Konsum – Ernährung – Gesundheit. Didaktische Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung

Autor:innen: Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies, Silke Bartsch, Werner Brandl, Barbara Methfessel, utb 2022

Eine Buchrezension von Julia Marg

Pressemitteilung |

Frohe Ostern!

Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz wünscht frohe Osterfeiertage! In diesem Jahr mit einem ganz besonderen Tipp aus der Feder der Verbraucherzentrale Bremen: Begeben Sie sich auf Smartphone-Schnitzeljagd… ähh… Eiersuche.
Pressemitteilung |

Verbraucherpolitisches Know-How für die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz

Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz (DSV) begrüßt die Vertreter:innen der im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien im Kuratorium. Das Gremium tagt einmal Jahr und berät den Vorstand und den Stiftungsrat bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben.