Ausschreibung Projektförderung
Finanzielle Verbraucherbildung für Jugendliche
Preisträger:in gesucht!
Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz sucht Vorschläge für den Bundespreis Verbraucherschutz 2024
- Schirmherrin des Bundespreises Verbraucherschutz ist Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke.
- Der Preis ist dotiert mit 10.000 €.
- Eine Jury mit Personen aus Politik, Verbänden, Wissenschaft und Journalismus wählt Preisträger:in/ Projekt aus den eingereichten Vorschlägen.
Freie Bahn für die Kreativität
Für die Grundschulkinder ging es endlich in die Spieleentwicklung. In den vergangenen Wochen haben sich die Grundschüler:innen intensiv mit spannenden Themen zu nachhaltigem Konsum beschäftigt – angefangen bei der Konsumpyramide über Tipps und Tricks bei der Produktwahl im Supermarkt bis hin zu Werbung und Greenwashing. Nun durften die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Spielideen entwickeln.
The future is now - Deutscher Verbrauchertag 2023
Der diesjährige Deutsche Verbrauchertag am 27. November 2023 drehte sich unter dem Titel „The future is now” um den Verbraucheralltag von morgen.
Das Stiftungskuratorium hat getagt
Unsere jährliche Kuratoriumssitzung ist immer ein toller Anlass, das bisherige Stiftungsjahr Revue passieren zu lassen sowie den Blick nach vorn auf unsere Vorhaben zu richten. Die 14 Mitglieder des DSV-Kuratoriums aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft beraten uns hierbei bei allen Belangen, die die inhaltliche und strukturelle Arbeit betreffen. Am 16. November 2023 kamen sie wieder zusammen.
Wertvolle Tipps zur Heizsaison
Die Heizsaison steht vor der Tür und mit ihr Fragen zum Heizen, Lüften und Stromsparen. Eine gute Zusammenfassung, nicht nur für ukrainische Geflüchtete, bietet die Verbraucherzentrale Brandenburg.
"Macht Spieleentwickeln immer Spaß?"
Das Projektteam und die Grundschulkinder sind fleißig. In Workshops erkunden sie spielerisch Themen der Nachhaltigkeit und tauchen in die Spieleentwicklung ein.