Programm zum Dialogforum Nachhaltiger Konsum
![]() | Bezahlbar, alltagstauglich und dabei nachhaltig - geht das?Verbraucher:innen stärken im Spannungsfeld von nachhaltigem Konsum und Lebensrealität |
![]() | Dienstag, 7. Oktober 2025 | 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr | ![]() | frizzforum | Friedrichstraße 23 | 10969 Berlin |
15:00 Uhr | Einlass & Empfang |
15:30 Uhr | Eröffnung des Dialogforums Luise Will, Geschäftsführerin (kommiss.), Deutsche Stiftung Verbraucherschutz & Moderatorin Katja Weber |
15:35 Uhr | Grußwort Eva Schmierer, Staatssekretärin, Bundesministerium der Jusitz und für Verbraucherschutz |
15:50 Uhr | Im Gespräch Empowering Consumers: Welchen Rahmen setzt die EU? Was fehlt? Michaela Schröder, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. | Dr. Daniela Bankier, Referatsleiterin "Verbraucherpolitik und Nachhaltigkeit“, DG JUST, Europäische Kommission |
16:10 Uhr | Keynote Nachhaltiger Konsum im Konfliktfeld der sozial-ökologischen Transformation Prof. Dr. Bernd Sommer, Umweltsoziologe & Transformationsforscher, TU Dortmund |
16:35 Uhr | Impuls #Nachhaltigkeit: Kompromiss zwischen Anspruch und Alltag Marie Nasemann | Content Creatorin, Autorin, Aktivistin, Schauspielerin |
16:50 Uhr | Pause |
17:15 Uhr | Auf der Suche nach Lösungen Nachhaltig konsumieren, aber wie... |
Themenrunde 1 Themenrunde 2 | |
18:40 Uhr | Wrap Up Henrik Fork Weigel, Vorstand, Deutsche Stiftung Verbraucherschutz |
ab 18:45 Uhr | Get-together mit Getränken und Buffet |
Jetzt anmelden! Wir freuen uns auf Sie!