
Studientage: Medien- und Konsumkompetenzen von Lehrkräften stärken
Der Umgang mit Medien und dem Internet ist heute selbstverständlich – auch an Schulen. Doch mit der Nutzung neuer Medien stellen sich auch neue Fragen: Wie wähle ich aus der Vielzahl der Angebote das passende aus? Woran erkenne ich, ob eine Quelle verlässlich ist? Mit diesen Studientagen widmen sich Pädagog:innen ihrer Kompetenz bem Thema „Digitale Medien“.

Verbraucherschutz in 100 Sekunden: Video-Tipps für Verbraucher:innen
Kurz, knackig und ansprechend: Mit den Videospots werden neue Medien und moderne Erzählweisen zur Vermittlung von Alltagsthemen und Verbraucherwissen genutzt.

Befragung von Lehrkräften

Medienportal zum Urheberrecht
Urheberrecht – ein trockenes und sperriges Thema. Doch auch das kann man anschaulich und spannend aufbereiten. Gemeinsam mit jungen Leuten entsteht ein Online-Angebot, das in jugendgerechter Form über das Urheberrecht informiert und für die Nutzung von digitalen Inhalten sensibilisiert.
