Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Ministerin für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein auf dem diesjährigen Dialogforum Verbraucherschutz mit dem Titel „Gut auf den Konsumalltag vorbereitet - Wo Verbraucherschutz für Geflüchtete ansetzen muss“.
Was brauchen Kinder, um ihr Leben selbstbestimmt und bewusst in die eigene Hand zu nehmen? Eine Kompetenzstudie der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz soll zeigen, wo Verbraucherbildung konkret ansetzen muss.
Eine Schülerin der Verbraucherschule in Wilster zeigt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, wie Verbraucherbildung an Schulen praktisch aussehen kann. Verbraucherschulen als Modellorte geben Impulse für Politik und andere Schulen, um flächendeckend Verbraucherbildung weiterzuentwickeln.
32 Schulen aus 13 Bundesländern erhalten die Auszeichnung Verbraucherschule. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zeichnet die Schulen damit für ihre praxisnahe und innovative Verbraucherbildung aus.