Ein neues Video der Verbraucherzentralen und der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz informiert: Wer laktosefreie oder glutenfreie Lebensmittel kauft, ohne dass es gesundheitlich notwendig ist, zahlt erheblich mehr, hat aber keinen besonderen Vorteil.
Wissenschaftliche Studien belegen die großen Defizite von Kindern und Jugendlichen im alltäglichen Konsum – vom Handyvertrag über Ernährung bis hin zu den sozialen Netzwerken. Vor diesem Hintergrund hat die Kultusministerkonferenz mit dem aktuellen Beschluss zur Empfehlung von „Verbraucherbildung an Schulen“ die richtigen Weichen gestellt.
Die Modernisierung privater Eigenheime hilft, Energiekosten zu sparen, ist für viele Eigentümer aber eine große Herausforderung. Was für eine erfolgreiche Modernisierung der eigenen vier Wände zu tun ist und was sie bringt, das zeigt ein neuer Videospot der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz in Patenschaft mit dem Bauherren Schutzbund e.V. Dieser bürgt für die fachliche Qualität des Videospots.
Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz hat erstmals Personen und Projekte, die sich in herausragender Weise für Verbraucherrechte einsetzen, mit dem Bundespreis Verbraucherschutz ausgezeichnet. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner überreichte gemeinsam mit Stiftungsvorstand Lukas Siebenkotten die Auszeichnungen heute vor rund 500 Gästen auf dem Deutschen Verbrauchertag in Berlin.