
Dialogforum
Finanzielle Verbraucherbildung
Fit für den Konsumalltag – mit gutem Beispiel voran!
Finanzielle Verbraucherbildung
Fit für den Konsumalltag – mit gutem Beispiel voran!
Verbraucher:innen sind im Finanzmarkt mit hoch komplexen Produkten konfrontiert. Eine falsche Entscheidung führt schnell zu fehlender sozialer Absicherung oder gar Überschuldung. Finanzielle Verbraucherbildung beginnt daher schon bei Kindern und Jugendlichen, sei es beim Mobile Payment, der Auswahl der ersten Versicherungen oder das Wissen über die eigenen Rechte.
Am 28. März 2023 lud die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz zum Dialog in Berlin: Wie funktioniert finanzielle Verbraucherbildung am besten? Welche Voraussetzungen braucht es? Was gibt es bereits und was muss noch getan werden? Das diskutierten wir mit Expert:innen aus Wissenschaft, Schule, Verbänden, Politik und Wirtschaft.
Werfen Sie einen Blick in die Pressemitteilung und die Foto-Galerie zur Veranstaltung.
(alphabethisch)
Referent:innen & Gäste

Thomas Beutler
Verbraucherzentrale Saarland e.V.
Experte für Geldanlage und Altersvorsorge

Juniorprofessorin Dr. Anja Bonfig
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Abteilung Ökonomie und ihre Didaktik
Professorin für Verbraucherbildung in der digitalen Welt

Korina Dörr
Deutscher Sparkassen- und Giroverband
Leiterin Beratungsdienst Geld und Haushalt, verantwortlich für den Bereich Finanzielle Bildung

Dr. Vera Fricke
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Leiterin Team Verbraucherbildung

Jens Haepe
Carl-Friedrich-Gauß-Schule Oberschule, Verbraucherschule Gold
Oberschuldirektor

Dr. Birgit Happel
Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz
Vorständin PNFK, Soziologin, Finanzbildungsexpertin, Inhaberin Geldbiografien®

Janin Hartmann
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Referentin im Team Verbraucherbildung, Materialkompass

Katharina Heindl
Bundesministerium für Finanzen Österreich
Teamleiterin Team Finanzbildung

Ute König-Stemmler
Visa Europe
Head of Business Development für Zentraleuropa

Hubertus Primus
Vorstand Stiftung Warentest
Stiftungsrat Deutsche Stiftung Verbraucherschutz

Dr. Sabine Reimer
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Referatsleiterin Verbraucherschutz

Raju Sharma
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
stv. Abteilungsleiter Verbraucherschutz

Susanne Wilkening
AWO Kreisverband Berlin Wuhle-Spree
Leitung Schuldner- und Insolvenzberatung

Julia Marg
Geschäftsführerin der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz

Bernd Fiedler
Moderator




